Microfaserkissen
Microfaser Kissen sind unkomplizierte Alleskönner, deren Qualität mittlerweile der von Kopfkissen mit hochwertigen Naturfüllungen in nichts nachsteht: Microfaser Kopfkissen sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und pflegeleicht. Darüber hinaus bieten sie gute Stützkraft für Kopf und Wirbelsäule.
    5 Produkte

    Sie haben Fragen?

    Schreiben Sie uns

    Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihr Anliegen zu schildern. Wir melden uns zurück.

    ZUM KONTAKTFORMULAR
    Rufen Sie uns an

    Telefon +49 9351 60 79 03-0

    Mo-Do 09:00 - 16:00 Uhr
    Fr 09:00 - 12:00 Uhr

    FAQs

    Ein Microfaser Kissen ist ein Kopfkissen, das eine Füllung aus einer Synthetikfaser aufweist. Hierbei kann es sich um Faserflaum oder eine Hohlfaser mit isolierender Luftschicht handeln.

    Microfaser Kopfkissen sind die ideale Wahl für alle Personen, die auf Naturfüllungen verzichten wollen oder müssen. Insbesondere für Allergiker sind die Microfaserkissen gut geeignet.

    Auch, wer viel unterwegs ist und das Kopfkissen entsprechend einer höheren Gefahr von stärkeren Verschmutzungen aussetzt, kann mit einem guten Gefühl auf Microfaser Kissen setzen. Da ein Kopfkissen mit Mikrofaser pflegeleicht ist, können Sie es bei Bedarf einfach in die Waschmaschine stecken.

    Microfaserkissen sind äußerst pflegeleicht, formstabil und robust. Falls nicht anders angegeben, können Sie Microfaser Kissen bei bis zu 95 °C in der Waschmaschine waschen. Ein Schonwaschgang und eine reduzierte Waschmitteldosierung sind in jedem Fall empfehlenswert.

    Ja, da sie waschbar sind und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften aufweisen. Hausstaubmilben wird somit die Nahrungsgrundlage genommen. Da die Microfaser sehr glatt ist, finden Hausstaubmilben kaum Angriffsfläche.

    Schütteln Sie diese täglich auf und lüften Sie die Kopfkissen mit Mikrofaser regelmäßig aus. Bei Bedarf können Sie die Microfaserkissen in der Waschmaschine waschen.

    Microfaserkissen: die unkomplizierte Alternative zu Naturkissen

    Microfaser Kissen sind unkomplizierte Alleskönner, deren Qualität mittlerweile der von Kopfkissen mit hochwertigen Naturfüllungen in nichts nachsteht: Microfaser Kopfkissen sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und pflegeleicht. Darüber hinaus bieten sie gute Stützkraft für Kopf und Wirbelsäule.

    Microfaser Kopfkissen: pflegeleicht bei besten Materialeigenschaften

    Lange Zeit galten Microfaser Kissen als vermeintlich günstige Variante des Kopfkissens. Preiswert sind die Microfaserkissen nach wie vor, jedoch hat sich die Qualität des Füllmaterials inzwischen so weit weiterentwickelt, dass hochwertige Kopfkissen mit Mikrofaser ernst zu nehmende Alternativen zu Naturkissen darstellen. Moderne, hochwertige Microfaser Kissen im Schlafstil Sortiment sind langlebig und gemäß Ökotex Standard100 auf Schadstoffe geprüft.

    Während Daunenkissen, Federkissen und Naturhaarkissen nach wie vor durch grandiose Materialeigenschaften aufwarten, spricht für Microfaserkissen, dass sie äußerst pflegeleicht sind. Völlig unkompliziert können Sie Microfaser Kissen waschen – sogar bei Waschprogrammen mit höheren Temperatureinstellungen nehmen Faserkissen keinen Schaden.

    Wenn Sie also zu starkem Nachtschweiß neigen, Ihr Kopfkissen häufiger mit auf Reisen nehmen oder aber Allergiker sind, kann ein Microfaser Kissen genau die richtige Wahl für Sie sein. Auch darüber hinaus bieten die Synthetikfüllungen Eigenschaften, die zu einem rundum angenehmen Schlafklima beitragen und unmittelbar überzeugen: Sie sind atmungsaktiv und temperaturregulierend, leiten Feuchtigkeit zuverlässig ab und sind weich und anschmiegsam bei einem geringen Eigengewicht.

    Die Microfaserkissen im Schlafstil Sortiment

    Bei Schlafstil arbeiten wir jeden Tag aufs Neue daran, dass Sie einen rundum erholsamen Schlaf finden. Hierfür verarbeiten wir hochwertige Materialien mit hervorragenden Eigenschaften in sorgfältiger Handarbeit in unserer Manufaktur.

    Für unsere Microfaser Kissen verwenden wir Faserflaum und sogenannte Hohlfasern mit hoher Bauschkraft: Diese sind äußerst fein, bieten dank des isolierenden Hohlraums optimale Voraussetzungen, um Feuchtigkeit zu transportieren und Wärme zu speichern.

    Sämtliche Ausführungen an Kissen mit Mikrofaser im Schlafstil Sortiment sind im Format 80x80 oder 40x80 erhältlich. Außerdem können Sie ergänzend Kleinkissen und Nackenrollen im Schlafstil Onlineshop kaufen.

    Microfaser Kopfkissen bei Schlafstil:

    • F200:
      • Hochbauschiger Faserflaum
      • Feine, hochbauschige 3-D-Hohlfaser (Außen); hochbauschiger Faserflaum (Innen)
    • F300:
      • Superleichte Hollofil Spring 3D Markenfaser mit höchster Bauschkraft (Außen); hochbauschiger Faserflaum (Innen)
    • F400:
      • Extrem leichte Comforel SOFT 3D Markenfaser mit höchster Bauschkraft
      • Extrem leichte Quallofil Premium 3D Markenfaser mit höchster Bauschkraft (Außen); superweiche, hochbauschige Comforel Soft 3D Markenfaser (Innen)

    Kopfkissen Mikrofaser: entspannter Schlaf auch für Allergiker

    Hausstauballergiker stehen oftmals vor einer Herausforderung, wenn es um den Kauf von Kopfkissen geht. Denn das Kissen der Wahl sollte den lästigen Plagegeistern, die Hautrötungen, Jucken, laufende Nasen und geschwollene Augen auslösen, so wenig Angriffsfläche wie möglich bieten. Genau das leistet ein hochwertiges Microfaserkissen jedoch.

    Dank der atmungsaktiven und feuchtigkeitstransportierenden Eigenschaften haben die Hausstaubmilben kaum Möglichkeiten, Nahrung im Inneren der Microfaser Kissen zu finden. Spätestens nach einer heißen Wäsche in der Waschmaschine sind sämtliche Rückstände, die für die Allergieauslöser interessant sein könnten, umfassend entfernt.

    Weiterhin bieten Faserkissen den Vorteil, dass die Oberflächenstruktur derart glatt ist, dass die Hausstaubmilben keinen Halt finden und sich somit nach einer anderen Option zum Ansiedeln umschauen müssen.

    Unkompliziert und hygienisch - Microfaser Kissen pflegen

    Für die tägliche Pflege reicht es völlig, Kopfkissen mit Mikrofaser gründlich aufzuschütteln und regelmäßig zum Durchlüften hinauszulegen oder zu -hängen. So kann Restfeuchtigkeit – bedingt durch Atem, Schweiß, Speichel, Tränenflüssigkeit und so weiter – entweichen, und verbliebene Hautschüppchen werden entfernt.

    Wenn Sie Ihr Microfaser Kissen waschen möchten, können Sie dies jederzeit problemlos in der eigenen Waschmaschine tun. Wenn nicht anders angegeben, sind Microfaser Kissen bei 60 °C waschbar. Nutzen Sie einen Schonwaschgang und reduzieren Sie die übliche Dosierung des Waschmittels auf etwa ein Drittel. So vermeiden Sie Rückstände im Innern Ihrer Microfaserkissen, die schlimmstenfalls das Füllmaterial verkleben.

    Zum Trocknen eignet sich ein Wäschetrockner ideal. Achten Sie darauf, dass das Microfaser Kissen nicht überhitzt.