REINIGUNG UND PFLEGE
Wie lüften Sie Ihre Bettwaren richtig aus?
Regelmäßiges Lüften ist empfehlenswert, damit Ihre Bettdecken und Kopfkissen dauerhaft kuschelig bleiben. So kann Restfeuchtigkeit entweichen und Ihr komfortables Schlafklima bleibt vollends erhalten. Außerdem beugen Sie dadurch der Bildung von Schimmelpilzen und Stockflecken wirksam vor. Achten Sie bei Daunen, Federn und Naturfasern darauf, dass Sie Ihre Bettwaren nicht in die pralle Sonne legen, da diese die natürlichen Eigenschaften angreifen kann.
Wie schütteln Sie Ihre Bettwaren richtig aus?
Um die Bauschkraft der Füllmaterialien möglichst hoch zu halten, sollten Sie Ihre Decken und Kissen täglich leicht aufschütteln. So können die einzelnen Fasern gelockert werden und entfalten ihre volle Leistungsfähigkeit.
Wie waschen Sie Ihre Bettwaren gründlich?
In der Regel können Sie Ihre Decken und Kopfkissen ohne Probleme in einer handelsüblichen Waschmaschine (ab 7,5 kg Füllfassung) bei 60°C reinigen. Vermeiden Sie in jedem Fall die Zugabe von Weichspüler, nutzen Sie Feinwaschmittel und reduzieren Sie die Menge davon auf ein Drittel der üblichen Zugabe. Bei Naturfüllungen genügt es, Decken alle vier Jahre, Kissen alle zwei Jahre zu waschen. Bei Daunenfüllungen durfen Sie Ihre Bettwaren nur waschen, wenn Sie auch einen Trockner besitzen. Das ist sehr wichtig, da nasse Daunen wiederum nur sehr schwer von alleine trocknen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass außergewöhnlich hochwertige Decken, wie z.B. Eiderdaunen oder Bezüge aus Seide eine besondere Pflege von Spezialisten benötigen. Ihr Schlafstil-Händler vor Ort hilft Ihnen gerne weiter.

Wie trocknen Sie Ihre Bettwaren?
Idealerweise legen Sie zu Ihren frisch gewaschenen Decken und Kissen zwei bis drei Tennisbälle hinzu, um zu verhindern, dass die Füllung verklumpt. Im Normalfall sind die Bettwaren nach zwei bis drei Gängen vollständig getrocknet und Sie können erfrischt Ihr einzigartiges Schlafvergnügen weiter genießen.